Straßensammlung des VdK

Alljährlich, im November, findet die traditionelle Straßensammlung des VdK statt. Durchgeführt von unseren Schüler*innen der Jahrgangstufe 9/10, organisiert und betreut von Frau Hampel. Dazu gehört auch eine Einführungsveranstaltung, welche die Arbeit des Volksbundes, nämlich den Erhalt von sogenannten Kriegsgräberstätten im In- und Ausland und deren Weiterentwicklung zu Lernorten der Geschichte, vorstellt. Diese Aufgabe übernahm heute Herr Boese vom VdK in der Aula des Schulzentrums. Dabei sensibilisierte er seine Zuhörer*innen auch für die Frage, warum der Erhalt der Kriegsgräberstätten auch heutzutage und in der Zukunft von ganz aktueller und essentieller Bedeutung für unsere Gesellschaft ist – nämlich als eindringliche Mahnung gegen jede Form von Krieg, hier und anderswo in der Welt…

Wir danken Herrn Boese für sein Engagement und wünschen Frau Hampel und ihren fleißigen Helfer*innen eine erfolgreiche Sammlung!