Abschlüsse

An der Johann-Heinrich-Voß-Schule können drei Abschlüsse erreicht werden:

Sekundarabschluss I – Hauptschulabschluss

Den Hauptschulabschluss erwirbt jeder, der in die 10. Klasse der Realschule versetzt wird. Abschlussprüfungen müssen zur Erlangung des Hauptschulabschlusses nicht abgelegt werden.

Sekundarabschluss I – Realschulabschluss

Den Realschulabschluss erwirbt jeder, der am Ende der 10. Klasse die Mindestanforderungen („Ausreichend“) in allen Pflichtfächern und Wahlpflichtkursen erfüllt hat.

Erweiterter Sekundarabschluss I

Den erweiterten Realschulabschluss erwirbt jeder, der am Ende der 10. Klasse befriedigende Leistungen erlangt hat in

  1. allen Pflichtfächern und Wahlpflichtkursen und
  2. Deutsch, Englisch und Mathematik.

Für die Erlangung des erweiterten Realschulabschlusses ist es nicht notwendig, Französisch als zweite Fremdsprache gewählt zu haben.

    Schriftliche und mündliche Prüfungen

    Am Ende der 10. Klasse müssen Abschlussprüfungen abgelegt werden:

    1. In den Langfächern Deutsch, Englisch und Mathematik muss eine schriftliche Abschlussprüfung geschrieben werden.
    2. In dem Langfach Englisch und einem beliebigen Kurzfach (z.B. Geschichte, Physik, Kunst, …) muss eine mündliche Abschlussprüfung abgelegt werden.

    Ausgleich

    Mangelhafte Leistungen in einem Fach können mit befriedigenden Leistungen in einem anderen Fach ausgeglichen werden. Ungenügende Leistungen mit guten Leistungen in einem Fach oder befriedigenden Leistungen in zwei Fächern. Langfächer (Deutsch, Englisch, Franösisch, Mathematik) können nur unter sich ausgeglichen werden.

    Weiterführende Informationen

    https://www.mk.niedersachsen.de/startseite/schule/unsere_schulen/allgemein_bildende_schulen/abschlusse_im_sekundarbereich_i/abschluesse-im-sekundarbereich-i-6432.html