Der Cuxhavener Verein “AzurA“ (Allianz zur Ausbildung) ist unser Kooperationspartner im Bereich der Berufsorientierung (BO). Die Vereinsvorsitzende Frau von Essen steht uns insbesondere bei individuellen Beratungsgesprächen zum Thema Berufswahl von Jugendlichen mit Rat und Tat zur Seite. Zusammen mit Herrn Hülsenberg von der „Agentur für Arbeit“ leistet AzurA einen wichtigen Beitrag zur Berufsorientierung unserer Jugendlichen. Auch bei Praktika können Frau von Essen und Herr Hülsenberg weiterhelfen, denn sie haben sehr viele gute Kontakte in die lokalen Betriebe.
Was hilft auf der Suche nach einer möglichen Ausbildung? Die Antwort: Das sogenannte Kompetenzfeststellungsverfahren. Bei diesem Verfahren wird anhand von Fragen zu persönlichen Stärken, Interessen, Neigungen bezogen auf die Arbeitswelt ein mögliches Berufsfeldportfolio erstellt. Das Verfahren hilft, wenn Jugendliche nicht wissen, ob und welche Ausbildung sie nach der 10. Klasse aufnehmen können.
Neu und sehr gefragt ist der Bewerberbus, der in der 9. Klasse unterwegs ist. Hier können an ausgewählten Tagen im Halbjahr Jugendliche sich Arbeitgeber aussuchen, die sie für einen halben Tag besuchen, um in den Beruf für eine kurze Zeit „hineinzuschlüpfen“. Der Bewerberbus steuert am Tag einzelne Betriebe an, liefert die Jugendlichen ab und holt sie nach einem halben Tag wieder ab, um sie zur Schule zurückzubringen.
Unsere Berufsmesse organisieren wir ebenfalls zusammen mit „AzurA“. Hier laden wir einmal im Jahr Betriebe aus der Umgebung ein, damit sie ihre Ausbildungsberufe vorstellen. Die Berufsmesse wird durch unsere 8. – 10. Klässler besucht. Mit ein wenig Geschick gelingt es bereits hier, einen Fuß in die Tür eines Betriebes zu bekommen. Schlussendlich kann man sich über viele interessante Berufe informieren und kennt danach Ausbildungsmöglichkeiten, die das Hadelner Land und Cuxhaven bieten.
