Unser Schulgebäude zählt zu den neuesten und modernsten Schulgebäuden im Landkreis Cuxhaven. Die allgemeinen Unterrichtsräume und Fachräume haben ein helles und freundliches Design. Alle Räume sind auf dem neuesten Stand der Technik.
Allgemeine Unterrichtsräume: Unsere Unterrichtsräume im Hauptgebäude sind sehr geräumig. Sie bieten unseren kleinen Klassen viel Platz. In jedem Klassenraum findet man ein Whiteboard mit zwei großen Schreibflächen, Zeichenmaterial (Zirkel, Lineale usw.), Pinnwände für Plakate und Aushänge und Schulmobiliar wie Regale und Schränke. Jedes Kind hat bei uns ein persönliches Fach zum Aufbewahren von Sachen. Zu unserem Sicherheitskonzept gehört, dass alle Türen von außen mit einem Knauf ausgestattet sind und nur mit einem Schlüsse geöffnet werden können.
Lesezimmer und Arbeitsbereiche: In jedem Stockwerk gibt es zusätzlich zu den Klassenräumen einen kleinen Raum, der bei Bedarf für Gruppen geöffnet werden kann. In den Räumen wird gerne gelesen und gearbeitet. Die Kinder und Jugendlichen können sich hier zurückziehen und sich eigenständig mit Unterrichtsinhalten beschäftigen. Auf den Fluren unserer Stockwerke finden sich überall Arbeitsnischen, die bequem und modern ausgestattet sind, um ein paarweises oder gruppenaktives Arbeiten zu ermöglichen.
Naturwissenschaftsräume: Unsere Schule besitzt vier multifunktionale Naturwissenschaftsräume. So decken wir den räumlichen Bedarf für die Fächer Physik, Chemie und Biologie ab. In allen Räumen können Experimente durchgeführt werden. Gas und Strom werden über einen herunterklappbaren Teleskop-Arm bereitgestellt, der im Anschluss an Experimente wieder hochgeklappt werden kann. Die naturwissenschaftlichen Sammlungen sind auf dem neuesten Stand der Technik, sodass attraktiver und anschaulicher Fachunterricht durchgeführt werden kann.
Informatikraum: Unsere Schule besitzt einen eigenen Informatikraum. Er ist mit 30 voll funktionsfähigen PC-Arbeitsplätzen ausgestattet, sodass die Jugendlichen in der 9. und 10. Klasse angemessen Informatikunterricht erhalten können. Dadurch, dass im Informatikraum zwei große Bildschirme an Vorder- und Hinterwand des Raumes angebracht sind, können jederzeit alle Jugendlichen ohne Schwierigkeiten die Unterrichtsschritte des Informatiklehrer verfolgen, der etwas an seinem gespiegelten Bildschirm erklärt.
Werk- und Technikräume: In unseren Werk- und Technikräumen kann „Gestaltendes Werken“ ab der 5. Klasse und „Technikunterricht“ ab der 8. Klasse durchgeführt werden. Kinder und Jugendliche finden eine klassische Werkbank, Werkzeuge sowie Zubehör vor, womit vielfältige Projektideen verwirklicht werden können. Werk- und Technikunterricht anzubieten ist uns sehr wichtig, weil in unserer heutigen Zeit der Umgang mit Werkzeugen und Geräten zum Bearbeiten von Holz, Kunststoff, Stoff und Metall wichtig für einen zukünftigen Beruf, aber auch wichtig für die Entwicklung der Grob- und Feinmotorik ist.
Kunst- und Musikraum: Unsere Fachräume für Kunst und Musik laden zu einem handlungsorientierten Fachunterricht ein. Durch eine breite Ausstattung kann im Kunstraum klassisch gezeichnet, mit Wasserfarben oder Acrylfarben gemalt und auch mit Sprühfarben (Graffiti) gesprayt werden. Der Musikraum hat mehrere Übungszellen anbei, sodass auch Instrumente gespielt werden können, ohne sich gegenseitig zu stören. Gerne wird bei größeren Vorführungen unsere Schulaula genutzt, die hervorragende Ton- und Präsentationstechnik bietet.
Schulküche: Unser Hauswirtschaftsunterricht ab der 8. Klasse wird in unserer Schulküche abgehalten. Hier haben die Jugendlichen die Möglichkeit, vielfältige Gerichte zuzubereiten. Die Schulküche ist hell und modern ausgestattet. Viele Jugendliche mögen den Hauswirtschaftsunterricht deswegen gerne, weil am Ende der Doppelstunde verköstigt werden kann, was man selbst zubereitet hat.
Coming soon: Unser neuer Lesebereich mit Leseecke im Schulflur 2. OG. Wir sind derzeit dabei, Spenden für unseren Flur einzuwerben, den wir neu gestalten möchten. Unterstützt und auf https://spenden.dkb.de/projects, um aus dem tristen Flur einen schönen, neuen Flur werden zu lassen.

