Beratungslehrerin

Probleme lassen sich oft nur dann lösen, wenn sie von euch angesprochen werden. Also habt keine Angst und Scheu, vereinbart einen Termin mit unserer Beratungslehrerin Frau Woermann. Sie ist für euch da, wenn es euch nicht gut geht und ihr euch nicht selbst helfen könnt. Vereinbart per Mail einen Termin: claudia.woermann@rsott.net oder sucht in dringenden, akuten Fällen ein Gespräch in einer großen Pause.

Welche Probleme könnten besprochen werden?

Leistungsdruck und Stress: Der Druck, gute Noten zu bekommen, kann sehr belastend sein. Besonders in Prüfungsphasen oder bei wichtigen Projekten kann der Stress zunehmen. Einen kühlen Kopf zu bewahren ist nicht jedermanns Sache. Sollte der Stresszustand dauerhaft und somit ungesund sein, ist es ratsam, sich Hilfe zu suchen.

Konflikte: Konflikte sind unter Gleichaltrigen unumgänglich und normal. Sie gewaltfrei zu lösen ist in Schulen ein stetiges Thema. Solltet ihr jedoch einen Konflikt mit anderen haben, den ihr nicht alleine lösen könnt, solltet ihr euch Unterstützung holen. Oft hilft es, wenn zusammen mit unserer Vertrauenslehrerin gemeinsame, sachliche Gespräche geführt werden.

Familiäre Probleme: Oft können familiäre Belastungen oder Probleme auch die schulischen Leistungen und das Wohlbefinden beeinflussen. Je früher ihr uns anvertraut, dass ihr euch gerade in einer schwierigen Situation zu Hause befindet, desto eher können alle Verantwortlichen Rücksicht nehmen oder helfen und unterstützen.

Angst vor Prüfungen: Prüfungsangst ist ein weit verbreitetes Problem, das dazu führen kann, dass Schüler in ihren Prüfungen schlechter abschneiden, als sie es eigentlich könnten. Es gibt Wege und Methoden, mit Prüfungsangst fertig zu werden. Sprecht das Problem offen an, dann kann euch geholfen werden.